Ohrenschmalz-Entferner Testsieger 10/2023
Testsieger
Tvidler Ohrenschmalz-Entferner

Note
1,1
Sehr gut
Heute
50%
Rabatt erhalten
Tvidler Ohrenschmalz-Entferner Test
Der Spiralkopf des Tvidler Ohrenschmalz-Entferners ist so konzipiert, dass er das Ohrenschmalz „einfängt“ und mit einer mühelosen Drehbewegung entfernt, anstatt es weiter nach unten zu drücken. Führen Sie den Tvidler sanft in Ihr Ohr ein, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und entfernen Sie das überschüssige Ohrenschmalz. Sie müssen keine Kraft anwenden oder den Ohrenreiniger tief in den Gehörgang schieben. Tvidler ist abwaschbar und wiederverwendbar.


Warum ist der Tvidler Ohrenschmalz-Entferner unser Testsieger?
Aktionsrabatt: Heute erhalten Sie bei der Bestellung bis zu 50% Rabatt!
Anwendung des Ohrenschmalz-Entferners

1. Silikonspitze in das Ohr einführen

2. Drehen und ziehen, um das Ohrenschmalz zu entfernen

3. Spitze tauschen oder reinigen
Vorteile gegenüber Wattestäbchen
Vorteile
Nachteile
Tvidler Rabattaktion
Testsieger
Tvidler Ohrenschmalz-Entferner

Note
1,1
Sehr gut
Heute
50%
Rabatt erhalten
Sicherheitshinweis: Tvidler ist nur für die persönliche Pflege und Hygiene bestimmt. Tvidler ist nicht geeignet zur Diagnose, Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten oder Gesundheitszuständen. Personen mit empfindlichen Ohren oder Vorerkrankungen der Ohren sollten das Gerät nicht verwenden. Das Gerät ist nur für Erwachsene geeignet, verwenden Sie das Gerät nicht an Kindern oder Tieren. Beenden Sie die Anwendung des Geräts sofort, wenn Sie ein unangenehmes Gefühl verspüren. Gehen Sie vorsichtig vor und wenden Sie das Gerät nicht mit Gewalt an. Falscher Gebrauch des Geräts kann zu Verletzungen oder Schmerzen führen.